EdgeADC - Version 5.00.1986
User Guide
×
Menu

Virtuelle Teildienste erstellen

Sie können auch subvirtuelle Dienste einrichten, wenn Sie einen Lastausgleich über verschiedene Ports auf demselben VIP vornehmen müssen. Wenn Sie beispielsweise Server haben, auf die über dieselbe virtuelle IP auf den Ports 80, 8088 und 443 zugegriffen wird, müssen Sie subvirtuelle Dienste erstellen, um dies zu ermöglichen.
     Markieren Sie einen virtuellen Dienst, den Sie kopieren möchten.
     Klicken Sie auf Virtuellen Dienst hinzufügen, um in den Zeilenbearbeitungsmodus zu gelangen.
     Die IP-Adresse und die Subnetzmaske werden automatisch übernommen.
     Geben Sie die Portnummer für Ihren Dienst ein.
     Geben Sie einen optionalen Dienstnamen ein
     Wählen Sie einen Diensttyp.
     Sie können nun auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken, um diesen Abschnitt zu speichern und automatisch zum folgenden Abschnitt Real Server zu wechseln
     Belassen Sie die Option "Aktivität" auf "Online" - das bedeutet, dass der Server einen Lastausgleich erhält, wenn er die standardmäßige Zustandsüberwachung von TCP Connect besteht. Diese Einstellung kann bei Bedarf später geändert werden.
     Geben Sie eine IP-Adresse für den Real-Server ein
     Geben Sie eine Portnummer für den Realserver ein
     Geben Sie im Feld Notizen einen optionalen Namen für den Real Server ein. Denken Sie daran, dass dieses Notizfeld für andere, spezifische Zwecke verwendet wird, z. B. in flightPATH-Variablen usw.
     Klicken Sie auf Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.
     Die Statusanzeige leuchtet zuerst grau und dann grün, wenn der Real Server Monitor erfolgreich ist. Sie leuchtet rot, wenn der Real Server Monitor fehlschlägt.
     Ein Server, dessen Statusleuchte rot leuchtet, wird nicht ausgelastet.