Installieren auf VMware ESXi
Der ADC wird für die Installation auf VMware ESXi 5.x und höher unterstützt.
Laden Sie das neueste OVA-Installationspaket von ADC über den entsprechenden Link in der Download-E-Mail herunter.
Nach dem Download entpacken Sie die Datei bitte in ein geeignetes Verzeichnis auf Ihrem ESXi-Host oder SAN.
Wählen Sie in Ihrem vSphere-Client Datei: OVA/OVF-Vorlage bereitstellen.
Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem Sie Ihre Dateien gespeichert haben; wählen Sie die OVF-Datei und klicken Sie auf NEXT
Der ESX-Server fordert den Namen der Appliance an. Geben Sie einen geeigneten Namen ein und klicken Sie auf NEXT
Wählen Sie den Datenspeicher aus, auf dem Ihre ADC Appliance ausgeführt werden soll.
Wählen Sie einen Datenspeicher mit ausreichend Platz und klicken Sie auf NEXT
Sie erhalten dann Informationen über das Produkt; klicken Sie auf NEXT
Klicken Sie auf NEXT.
Nachdem Sie die Dateien in den Datenspeicher kopiert haben, können Sie die virtuelle Appliance installieren.
Starten Sie Ihren vSphere-Client, um die neue virtuelle ADC-Appliance zu sehen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den VA und gehen Sie zu Power > Power-On
Ihr VA wird dann gebootet und der ADC-Boot-Bildschirm wird auf der Konsole angezeigt.
Installation der VMXNET3-Schnittstelle
Der VMXnet3-Treiber wird unterstützt, aber Sie müssen zunächst Änderungen an den NIC-Einstellungen vornehmen.
Hinweis - Aktualisieren Sie NICHT die VMware-Tools
Aktivierung der VMXNET3-Schnittstelle auf einer frisch importierten VA (nie gestartet)
1. Löschen Sie beide NICs aus der VM
2. Aktualisieren Sie die VM-Hardware - - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VA in der Liste und wählen Sie Virtuelle Hardware aktualisieren (starten Sie keine Installation oder Aktualisierung der VMware-Tools, sondern führen Sie nur das Hardware-Upgrade durch)
3. Fügen Sie zwei NICs hinzu und wählen Sie sie als VMXNET3 aus
4. Starten Sie die VA mit der Standardmethode. Es funktioniert mit dem VMXNET3
Aktivieren der VMXNET3-Schnittstelle auf einer bereits laufenden VA
1. Anhalten der VM (CLI-Befehl zum Herunterfahren oder GUI-Ausschalten)
2. Ermitteln Sie die MAC-Adressen der beiden NICs (achten Sie auf die Reihenfolge der NICs in der Liste!)
3. Löschen Sie beide NICs aus der VM
4. Aktualisieren Sie die VM-Hardware (starten Sie keine Installation oder Aktualisierung der VMware-Tools, sondern führen Sie nur das Hardware-Upgrade durch)
5. Fügen Sie zwei NICs hinzu und wählen Sie sie als VMXNET3
6. Stellen Sie die MAC-Adressen für die neuen NICs entsprechend Schritt 2 ein.
7. Neustart der VA
Wir unterstützen VMware ESXi als Produktionsplattform. Für Testzwecke können Sie VMware Workstation und Player verwenden.
Bitte lesen Sie den Abschnitt Erste Boot-Konfiguration, um fortzufahren.